Datum der Veröffentlichung

17. Oktober 2024

Kettenübergreifende Liquiditätsaggregation: Definition, Funktionsweise, Typen, Vor- und Nachteile

Testimonial Bild
X-Symbol

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Kryptohandelsgeschäfte reibungslos verlaufen, während andere nicht vorankommen?

Nun, alles hängt von der Liquidität ab (d. h. davon, wie einfach es ist, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen, ohne seinen Preis zu verändern).

In diesem Artikel gehen wir noch einen Schritt weiter, indem wir untersuchen, was kettenübergreifende Liquiditätsaggregation ist, sowie ihre Merkmale, Arten und Herausforderungen, damit Sie ihre Auswirkungen beim DeFi-Handel am besten verstehen können.

Was ist kettenübergreifende Liquiditätsaggregation?

Bei der kettenübergreifenden Liquiditätsaggregation werden Vermögenswerte von verschiedenen Blockchains, die nicht auf natürliche Weise miteinander kommunizieren, mithilfe von Brücken (wie Wormhole oder Binance Bridge) und intelligenten Verträgen (wie Automated Market Maker wie Uniswap) an einem Ort zusammengeführt, um Ihnen bessere Preise, mehr Liquidität und schnellere Geschäfte zu bieten.

Warum ist die kettenübergreifende Liquiditätsaggregation wichtig?

Stellen Sie sich vor, Sie wollen mit einem Token auf Ethereum handeln, aber der Preis ist zu hoch, weil auf der Ethereum-Blockchain nicht genügend Liquidität (nicht genügend Token für den Handel verfügbar) vorhanden ist.

Sie wissen, dass Binance Smart Chain mehr Liquidität für denselben Token bietet, aber jetzt müssen Sie Ihr Vermögen manuell auf Binance Smart Chain übertragen, mit Gasgebühren umgehen und hoffen, dass sich der Preis nicht geändert hat, wenn Sie dort ankommen.

Anstatt Sie zu zwingen, auf verschiedenen Blockchains nach Liquidität zu suchen und Vermögenswerte mühsam hin- und herzuschieben, übernimmt die kettenübergreifende Liquiditätsaggregation all dies für Sie.

Die kettenübergreifende Liquiditätsaggregation ist eine Funktion der Markttiefe. Quelle: X

Wie funktioniert die kettenübergreifende Liquiditätsaggregation? (mit Beispielen)

Die kettenübergreifende Liquiditätsaggregation funktioniert durch:

1. Blockchain-übergreifende Brücken: Verschieben von Vermögenswerten zwischen Blockchains

Nehmen wir an, Sie besitzen Ethereum (ETH) auf der Ethereum-Blockchain, möchten es aber gegen Binance Coin (BNB) auf der Binance Smart Chain (BSC) tauschen.

Ethereum und Binance Smart Chain sind zwei getrennte Ökosysteme, zwischen denen man nicht direkt handeln kann, weil sie nicht natürlich interagieren.

Hier kommen die kettenübergreifenden Brücken ins Spiel.

Kettenübergreifende Brücken sind für die richtige Liquiditätsbündelung von entscheidender Bedeutung. Quelle: X

Die kettenübergreifende Brücke ist wie ein Verbindungsstück zwischen den beiden Blockchains. Zuerst senden Sie Ihre ETH an die Brücke. Die Brücke sperrt oder hält Ihre ETH auf der Ethereum-Seite und erstellt dann eine verpackte Version der ETH auf der Binance Smart Chain. Diese umhüllte ETH kann nun für den Handel auf der BSC verwendet werden, wodurch Sie Zugang zu der dort verfügbaren Liquidität erhalten.

2. Orakel: Preis- und Liquiditätsdaten in Echtzeit abrufen

Sobald Ihre gewickelte ETH auf der Binance Smart Chain ist, wollen Sie sicherstellen, dass Sie den bestmöglichen Deal beim Handel mit BNB bekommen.

Die Preise für Token können von Blockchain zu Blockchain variieren, und auch die verfügbare Liquidität (wie viel von einem Token für den Handel verfügbar ist) kann unterschiedlich sein.

Hier kommt das Orakel ins Spiel.

Orakel = das Rückgrat der kettenübergreifenden Liquiditätsbündelung. Quelle: X

Orakel sind wie Boten, die Echtzeitdaten aus verschiedenen Blockchains übermitteln, indem sie Informationen außerhalb der Blockchain über ein Netzwerk von Knotenpunkten abrufen und überprüfen, die Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführen. Sie überprüfen Preise und Liquiditätsniveaus auf Blockchains wie Ethereum, Binance Smart Chain und Solana und stellen sicher, dass Sie zum bestmöglichen Preis mit genügend Liquidität handeln, um Slippage (unerwartete Preisänderungen) zu vermeiden.

3. Automatisierte Market Maker (AMMs): Verwaltung von Liquiditätspools und Ausführung von Geschäften

Da Sie nun wissen, dass Binance Smart Chain den besten Preis bietet, besteht der nächste Schritt darin, Ihren Handel tatsächlich auszuführen.

Automated Market Maker (AMMs) verwenden intelligente Verträge (wie Constant Product Market Maker auf Uniswap oder Constant Sum Market Maker), um automatisch Liquiditätspools zu verwalten - Pools von Token, gegen die gehandelt werden kann.

AMMs heben nicht ab bei DEXs? Lesen Sie hier mehr. Quelle: X

AMMs stellen sicher, dass immer genügend Liquidität für Ihren Handel vorhanden ist, indem sie die Preise auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage anpassen.

Der AMM auf Binance Smart Chain nimmt Ihre umgewandelte ETH und tauscht sie automatisch gegen BNB unter Verwendung eines Liquiditätspools. AMMs arbeiten ohne die Notwendigkeit eines traditionellen Käufers und Verkäufers, stattdessen werden die Preise basierend auf der Liquidität des Pools angepasst. In diesem Fall ist der AMM mit Liquiditätspools sowohl auf Ethereum als auch auf der Binance Smart Chain verbunden, wodurch er den Handel in beiden Netzwerken effizient abwickeln kann.

4. Liquiditäts-Routing: Den besten Weg für Ihren Handel über Blockchains hinweg finden

Stellen Sie sich nun vor, der Liquiditätspool auf der Binance Smart Chain hat hohe Gebühren oder es gibt nicht genug Liquidität, um Ihren Handel vollständig abzudecken. Anstatt bei einem weniger effizienten Handel zu bleiben, kommt das Liquiditäts-Routing ins Spiel, um die beste Route für Ihren Handel über mehrere Blockchains zu finden.

MC Finance hat das Liquiditätsrouting gemeistert. Quelle: X

Beim Liquiditäts-Routing verwendet der Aggregator Techniken wie Multi-Path-Routing, um Geschäfte auf mehrere Liquiditätspools auf verschiedenen Blockchains aufzuteilen.

💡 Wenn ein Pool auf Ethereum nicht genügend Liquidität aufweist, kann der Handel aufgeteilt und über andere Ketten geleitet werden.

Wenn also der Liquiditätspool von Binance Smart Chain überlastet ist oder hohe Gebühren anfallen, kann der Aggregator Ihren Handel über Solana leiten, wo die Gebühren niedriger und die Liquidität besser ist.

Verschiedene Arten von kettenübergreifenden Liquiditätsaggregatoren (mit Vor- und Nachteilen)

Inzwischen gibt es verschiedene Arten von kettenübergreifenden Liquiditätsaggregatoren, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben:

1. Protokollbasierte Liquiditätsaggregatoren

2. DEX-Aggregatoren

3. Kettenübergreifende AMM-Aggregatoren

4. Zentralisierte kettenübergreifende Aggregatoren

5. Hybride Aggregatoren

1. Protokollbasierte Liquiditätsaggregatoren

Protokollbasierte Liquiditätsaggregatoren sind vollständig dezentralisiert und beruhen auf intelligenten Verträgen, z. B. solchen, die ein kontinuierliches Liquiditätsmodell verwenden. Dieses Modell passt den Preis von Vermögenswerten automatisch auf der Grundlage der Liquidität innerhalb des Pools an,

Daher ermöglichen diese Protokolle (z. B. ThorChain) einen nativen kettenübergreifenden Tausch, ohne dass umhüllte Vermögenswerte erforderlich sind.

Sie verwenden auch kettenübergreifende Brücken (wie RenBridge oder ThorChain's Bifröst) und dezentrale Orakel (wie Chainlink oder Band Protocol), um die Bewegung von Vermögenswerten und Daten zwischen Blockchains zu erleichtern.

Das Push-Modell von Chainlink hat seine Grenzen. Quelle: X

Vorteile:

✔️ Vollständig dezentralisiert, kein Vertrauen in Dritte erforderlich

✔️ Ermöglicht den nativen Tausch von Vermögenswerten ohne Wrapping

✔️ Größere Transparenz und Widerstand gegen Zensur

Nachteile:

✖️ Kann aufgrund hoher Gasgebühren und komplexer Verfahren langsamer und teurer sein

✖️ Begrenzte Skalierbarkeit, da mehr Ketten integriert werden

✖️ Erfordert mehr technisches Wissen zur Nutzung

2. DEX-Aggregatoren

DEX-Aggregatoren wie 1inch ziehen Liquidität von mehreren dezentralen Börsen über Blockchains hinweg, indem sie deren Liquiditätspools scannen, um den besten Preis für einen Handel zu finden und ihn über die optimalste Liquiditätsquelle zu leiten.

Solche DEX-Aggregatoren verwenden Smart Contracts wie Pathfinder von 1inch und die RFQ-Engine von Matcha, die den Handel auf verschiedene Liquiditätspools aufteilt, die Marktbedingungen in Echtzeit analysiert und den Handel über den optimalsten Weg über unterstützte DEXs wie Uniswap, SushiSwap und Balancer leitet.

DEX-Aggregatoren oder "shady front running" unter dem Deckmantel der kettenübergreifenden Liquiditätsaggregation? Quelle: X

Vorteile:

✔️ Beste Preise durch Vergleich mehrerer DEXs

✔️ Nicht-pfändbar, so dass die Nutzer die Kontrolle über ihr Vermögen behalten

✔️ Reduziert Slippage durch Zugriff auf mehrere Liquiditätspools

Nachteile:

✖️ Es können mehrere Transaktionsgebühren anfallen, was die Gesamtkosten erhöht.

✖️ Begrenzt auf verfügbare DEX-Liquidität

✖️ Langsamere Transaktionsausführung im Vergleich zu zentralisierten Plattformen

3. Kettenübergreifende AMM-Aggregatoren

Kettenübergreifende AMM-Aggregatoren verwalten die Liquidität über mehrere Blockchains hinweg mithilfe von Automated Market Makers (AMMs).

Sie ziehen Liquidität aus AMM-Pools (z. B. auf Uniswap oder SushiSwap) über verschiedene Handelsketten hinweg und kombinieren sie, um eine bessere Liquidität für den Handel zu bieten, verlassen sich aber auf kettenübergreifende Brücken (z. B. AnySwap, Synapse) und intelligente Verträge (z. B. die Lock-and-Mint-Verträge von Ren Protocol), um den Handel zwischen den Ketten auszuführen.

Das Problem der toxischen Ströme in AMM-Liquiditätspools. Quelle: X

Vorteile:

✔️ Stets verfügbare Liquidität aufgrund des AMM-Modells

✔️ Weniger Schlupf durch Bündelung der Liquidität über mehrere Ketten hinweg

✔️ Arbeitet ohne Auftragsbücher, wodurch der Handel automatisch und kontinuierlich erfolgt

Nachteile:

✖️ Hohe Gasgebühren bei der Interaktion mit mehreren AMMs und Blockchains

✖️ Anfällig für unvorhersehbare Verluste für Liquiditätsanbieter

✖️ Komplexe Verwaltung für Benutzer, die über mehrere AMMs hinweg interagieren müssen

4. Zentralisierte kettenübergreifende Aggregatoren

Zentralisierte Cross-Chain-Aggregatoren wie Binance Bridge verlassen sich auf eine zentrale Plattform, um die Liquidität zu verwalten und den Handel über Blockchains hinweg auszuführen.

Diese Aggregatoren nutzen zentralisierte Server (wie AWS - Amazon Web Services, die eine Cloud-Infrastruktur für die Verwaltung von Anfragen und die schnelle Verarbeitung von Geschäften bereitstellen) und interne Systeme (wie Algorithmen zur Auftragsweiterleitung), um schnelle und einfache Liquiditätsbewegungen über die gesamte Handelskette hinweg zu ermöglichen.

Zentralisierte kettenübergreifende Aggregation = ein unschöner Kundenverlust? Quelle: X

Vorteile:

✔️ Schnelle und einfache Ausführung von Geschäften

✔️ Niedrigere Gebühren und schnellere Bearbeitung als bei dezentralen Lösungen

✔️ Benutzerfreundlich, erfordert wenig technisches Wissen

Nachteile:

✖️ Zentralisiert, so dass die Nutzer der Plattform ihr Vermögen anvertrauen müssen

✖️ Anfällig für Zensur oder Einschränkungen aufgrund der Richtlinien der Plattform

✖️ Mangelnde Transparenz im Vergleich zu dezentralen Optionen

5. Hybride Aggregatoren

Hybride Aggregatoren, wie RocketX, kombinieren dezentrale und zentrale Elemente, um sowohl die Transparenz dezentraler Systeme als auch die Effizienz zentraler Dienste zu bieten.

Diese Plattformen können dezentralisierte Smart Contracts (wie Fusion DCRM von Anyswap, das Vermögenswerte sicher auf einer Kette sperrt und auf einer anderen Kette mintet, was kettenübergreifende Überweisungen ohne Vermittler ermöglicht) zur Verwaltung der Liquidität verwenden, während sie sich zur Verarbeitung und Überwachung der Blockchain-Aktivitäten auf eine zentralisierte Infrastruktur (wie Cloud-Server wie Google Cloud) verlassen.

Die kettenübergreifende Liquiditätsbündelung (hybrider Weg) ist nicht nur Sonnenschein und Regenbogen. Quelle: X

Vorteile:

✔️ Kombiniert das Beste aus beiden Welten: Geschwindigkeit und Transparenz

✔️ Bietet schnellere Ausführung als vollständig dezentralisierte Plattformen

✔️ Niedrigere Gasgebühren durch zentrale Optimierung

✔️ Höhere Skalierbarkeit, effizientes Handling größerer Transaktionsvolumina

Nachteile:

✖️ Erfordert Vertrauen in zentralisierte Komponenten, die weniger transparent sein können

✖️ Potenzielle Fehlerquellen durch zentralisierte Infrastruktur

✖️ Nicht so zensurresistent wie vollständig dezentralisierte Systeme

Schlussfolgerung: Die Zukunft ist mehrkettig

Ob durch vollständige Dezentralisierung, hybride Modelle oder zentralisierte Lösungen, kettenübergreifende Liquiditätsaggregatoren werden für die nächste Generation von Händlern und Liquiditätsanbietern wichtige Werkzeuge sein. Die Zukunft liegt in nahtlosen Multi-Chain-Systemen, in denen sich Liquidität frei und ohne Barrieren über Blockchains hinweg bewegt.

MC² Finance führt diesen Wandel an, indem es eine einfach zu bedienende Multi-Chain-Plattform anbietet, die Liquidität über Ketten hinweg miteinander verbindet und Ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, um die beste Liquidität in Echtzeit zu analysieren, zu diskutieren und in sie zu investieren.